Ablauf
Erstgespräch
Ein unverbindliches erstes Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Ich verschaffe mir einen Überblick über Ihre Lebenssituation und Ihre Beweggründe für eine Psychotherapie.
In diesem Gespräch kläre ich Sie auch über die Methode, das Vorgehen und die entsprechenden Rahmenbedingungen (Setting, Kosten usw.) auf.
Sie können einen ersten Eindruck zu meiner Person und Vorgehensweise gewinnen und dann in Ruhe entscheiden, ob Sie sich eine psychotherapeutische Behandlung bei mir vorstellen können.
Freiwilligkeit
Psychotherapie beruht immer auf Freiwilligkeit. Nach dem persönlichen Kennenlernen entscheiden Sie für sich selbst, ob Sie eine psychotherapeutische Behandlung bei mir beginnen möchten. Sie sollen sich gut aufgehoben und wohlfühlen, sich einlassen und öffnen können.
Offene Fragen
Wenn Sie sich schwer tun, Ihre Problematik in Worte zu fassen oder Sie sich nicht im Klaren darüber sind, ob Sie eine Psychotherapie brauchen - dann unterstütze ich Sie gerne im Rahmen eines unverbindlichen ersten Gesprächs bei der Klärung Ihrer Fragen.
Sollten nach dem Erstgespräch noch Fragen offen sein, können wir auch diese gerne gemeinsam klären.
Häufigkeit der Sitzungen
Die Therapiesitzungen finden einmal pro Woche statt. Je nach Dringlichkeit können auch mehr als eine Sitzung wöchentlich oder Doppelsitzungen in Anspruch genommen werden.
Wie lange dauert eine Verhaltenstherapie?
Für die Dauer der Therapie gilt: so lange wie nötig, so kurz wie möglich – abhängig von Ihrer individuellen Problematik.
Wie lange eine Therapie dauert, lässt sich nicht pauschal sagen. Manche Menschen erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Besserung, andere benötigen eine Behandlung über mehrere Monate. Die Dauer ist somit nicht festgelegt und variiert je nach Problemstellung von einigen Sitzungen bis zu mehreren Jahren.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich der gesetzlich verankerten absoluten Verschwiegenheitspflicht (§ 15 PthG).
Diese dient dem Schutz der Vertrauensbeziehung zwischen Patient/in und Psychotherapeut/in.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!
Praxis für Psychotherapie:
Verhaltenstherapie Ferenczi
Agnes Ferenczi, MSc
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
Corvinusgasse 3/3
1230 Wien
Telefon: +43 660 313 41 94
E-Mail: office@verhaltenstherapie-ferenczi.at
Termine nach Vereinbarung.